das GESICHT
Das Gesicht, als identifizierbarer Ausdruck des Individuums, ist nicht nur ein physisches Merkmal, sondern auch ein Symbol für persönliche und gesellschaftliche Identität.
In der Geschichte wurden Portraits als Erinnerungen und historische Dokumente geschaffen, die den Charakter und das Zeitgeschehen widerspiegeln. Von der Mona Lisa bis zu den ikonischen Pop Art Portraits von Andy Warhol – Gesichter erzählen Geschichten und wecken Emotionen.
In der heutigen Zeit, in der Selfies und digitale Portraits allgegenwärtig sind, stellt sich die Frage: Welche Geschichten können Gesichter heute noch erzählen?
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 15–18 Uhr
Sonderöffnungszeiten zur BERLIN ART WEEK: 11.–15.09.2024
Mi 12–18 Uhr / Do 12–22 Uhr / Fr, Sa, So 12–18 Uhr
VBK, Schöneberger Ufer 57, 10785, Berlin
Öffnungszeiten der Galerie: Mi – So 15 – 18 Uhr